Grundauftrag
Die Fachstelle OKJ setzt sich für die Weiterentwicklung der offenen kirchlichen Jugendarbeit ein.
Sie schafft fachliche Grundlagen, entwickelt neue Ansätze und fördert innovative Methoden.
Ihr Auftrag gliedert sich in folgende Bereiche:
📣 Lobbyarbeit
Jugendarbeit sichtbar und anerkannt machen
Die OKJ setzt sich dafür ein, dass offene kirchliche Jugendarbeit als relevanter Teil der Pastoral wahrgenommen und gestärkt wird.
🤝 Netzwerkarbeit
Gemeinsam weiterkommen
Durch Vernetzung, Austausch und koordinierte Zusammenarbeit werden Synergien genutzt und Wirkung verstärkt.
📚 Grundlagenentwicklung
Verstehen, reflektieren, gestalten
Die OKJ beobachtet Entwicklungen, analysiert Trends und erarbeitet fundierte Grundlagen für Theorie und Praxis – nachvollziehbar und nutzbar für alle.
🎓 Bildung & Beratung
Kompetenz fördern – Strukturen stärken
Mit praxisnaher Bildung und individueller Beratung verbessert die OKJ die Rahmenbedingungen für kirchliches Engagement mit Jugendlichen.
Strukturelle Einbettung
Die Fachstelle OKJ wird durch die Schweizer Bischofskonferenz und die Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz finanziert.
Pastorale Verantwortung
Die Fachstelle OKJ ist der pastoralen Verantwortlichkeit der Deutschschweizer Ordinarienkonferenz (DOK) unterstellt.
Trägerverein und Statuten
Trägerverein Deutschschweizer Fachstelle für offene kirchl. Jugendarbeit
Vorstand
- Damian Pfammatter, Vorstandspräsident (Dozent kirchliche Jugendarbeit und Gemeindeanimation, RPI)
- Bischofsvikar des Bistums Basel, Hanspeter Wasmer (Vertretung DOK)
- Monika Dillier (Stellenleiterin Jugendseelsorge Deutschfreiburg FR)
- Michael Zingg (Fachbereich Jugendpastoral, Landeskirche Luzern)
- Alfredo Marku (Jugendarbeiter, Pastoralraum Emmen-Rothenburg, LU)
- Andrew-Bill Andes (Leiter Fachstelle Dekanat Oberland, ZH)
- Patrizia Vonwil-Immersi (Stellenleiterin Deutschschweizer Fachstelle damp&OKJ)
- Natalie De Lisa (Fachverantwortliche Deutschschweizer Fachstelle OKJ)
Unsere Statuten finden Sie hier.
Mitarbeitende Fachstelle OKJ
Patrizia Vonwil-Immersi, Stellenleiterin
Natalie De Lisa, Fachverantwortliche
